
Schmerz, lass nach!
Eine gut ausgestattete Hausapotheke ist unerlässlich, um wirksam helfen zu können. Unbedingt sollte auf das
Verfallsdatum der Medikamente und den richtigen Platz für das Arzneischränkchen geachtet werden. Lagern Sie die
Hausapotheke trocken, dunkel und kühl. Wärme und Feuchtigkeit können Medikamente vorzeitig unbrauchbar machen, auch wenn sie noch nicht angebrochen sind. Ein guter Platz ist zum Beispiel das Schlafzimmer. Suchen Sie sich hier einen kindersicheren Ort, damit die kleinen bunten Pillen nicht als
Naschwerk oder Spielzeug dienen.
Und das gehört in Ihre Hausapotheke:
- Fieberthermometer
- Verbandsmaterial
(z. B. Pflaster, Mullbinden)
sowie eine Schere - Desinfektionsmittel
- Salbe gegen Verbrennungen
(z. B. Brand- und Wundgel) - Wundsalbe
- Salbe gegen Prellungen und Blutergüsse
- Medikamente gegen Übelkeit
- Medikamente gegen Durchfall
- Medikamente gegen Sodbrennen
- Medikamente gegen Völlegefühl
- Schmerzmittel
- Augentropfen
- Erkältungspräparate
- Medikamente gegen Grippe
- fiebersenkende Medikamente
- Salbe gegen Insektenstiche und Sonnenbrand
- Mücken- und Zeckenschutz sowie eine Zeckenzange oder -pinzette